AI
IDP
OCR

IDP-Kategorien verstehen: Arten der KI-Dokumentenklassifizierung

Autor
Anusha Venkatesh
Aktualisiert am
June 26, 2025
Veröffentlicht am
November 18, 2021
Klassifiziert verschiedene Dokumenttypen auf intelligente Weise
Nutzt KI für Präzision und Effizienz
Ermöglicht reibungslosere Dokumentenverwaltungsprozesse
5 Minuten
Holen Sie sich die neuesten Updates, Ressourcen und Einblicke direkt in Ihren Posteingang.
Abonnieren

Laut Gartner „ist der Markt für die Erfassung, Extraktion und Verarbeitung von Dokumenten stark fragmentiert. Führende Unternehmen aus den Bereichen Daten und Analytik sollten diese Forschungsergebnisse nutzen, um den Prozessablauf und die differenzierten Funktionen intelligenter Dokumentenverarbeitungslösungen zu verstehen.“ Gartner hat kürzlich veröffentlicht „Infografik: Intelligente Dokumentenverarbeitung verstehen“ deckt diese 6 kritischen Flüsse ab IDP.

1. Erfassung oder Aufnahme
2. Vorverarbeitung von Dokumenten
3. Klassifizierung von Dokumenten
4. Datenextraktion
5. Validierungs- und Feedback-Schleife
6. Integration

Quelle: Gartner, Infografik: Verstehen Intelligente Dokumentenverarbeitung, Shubhangi Vashisth et al., 22. September 2021

In diesem zweiten Beitrag unserer Reihe „Understanding IDP“ untersuchen wir Klassifizierung von Dokumenten. (Schauen Sie sich unseren ersten Beitrag zu Capture or Ingestion und Dokumentenvorverarbeitung an.)

Intelligente Dokumentenverarbeitung wird für Unternehmen unweigerlich unverzichtbar, um exponentiell und wettbewerbsfähig zu automatisieren und zu skalieren. Der Schlüssel zur intelligenten Dokumentenverarbeitung liegt darin, wie effizient und genau Ihre älteren, halbstrukturierten, unstrukturierten oder variantenreichen Dokumente extrahiert werden. Vor dem Extrahieren der Daten ist eine wichtige, aber komplexe Aktivität die Dokumentenklassifizierung, d. h. die Indizierung, Erkennung und Klassifizierung verschiedener Dokumenttypen.

Warum Dokumentenklassifizierung?

In der heutigen digitalen Welt verändern sich Unternehmen mit Technologie rasant, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Das bedeutet, dass eine große Menge an Daten und Dokumenten verarbeitet und klassifiziert wird, wobei unstrukturierte Dokumentendaten die Herausforderung noch verstärken.

Bevor wir auf die Deep-Learning-basierten und branchenführenden Klassifizierungsfunktionen von Infrrd eingehen, wollen wir einen Blick auf die geschäftlichen Anwendungsfälle oder Herausforderungen bei der Dokumentenklassifizierung/Dokumentenaufteilung werfen und wie ein IDP-Lösung kann in diesem Bereich wegweisend sein.

Stellen wir uns einen potenziellen Kunden vor, der bei Ihrer Hypothekengesellschaft einen Kredit beantragt. Hier werden viele Informationen zwischen dem Kreditnehmer und dem Unternehmen ausgetauscht, z. B. W-2-Formulare, Kontoauszüge und Personalausweise. Es gibt mehrere Möglichkeiten, diese Informationen zu sammeln. Möglicherweise muss der Kreditnehmer eine E-Mail senden oder diese Dokumente auf ein Webportal hochladen. Jetzt, da Ihre Hypothekengesellschaft unterschiedliche Beträge erhält Arten von Dokumenten—die meisten nicht auf geroutete oder definierte Weise — der erste Schritt besteht darin, die verschiedenen Arten der eingegangenen Dokumente zu interpretieren. Wenn Sie in der Hypothekenbranche tätig sind, wissen Sie genau, wie komplex es für einen Kreditsachbearbeiter ist, diese Dokumente trotz möglicher Ungenauigkeiten oder Fehler in diesem Prozess genau und effizient zu organisieren. Hier bietet eine IDP-Lösung einen hervorragenden ROI mit intelligenter Automatisierung zur automatischen Klassifizierung von Dokumenttypen, was zu einer exponentiellen Steigerung von Zeit und Genauigkeit führt.

Eine weitere Herausforderung für die Hypothekenbranche ist das Kreditabschlusspaket. Wenn das Darlehen genehmigt wird, sendet das Unternehmen ein Kreditabschlusspaket sowie eine Reihe von Dokumenten wie den ausgefüllten Kreditantrag, den Eigenheimtitel und andere Hypothekendokumente dass die Kreditnehmer unterschreiben, um die Kreditabwicklung abzuschließen. Das Volumen der Dokumente, die in Kreditabschlusspaketen verarbeitet werden müssen, kann bis zu Hunderte und sogar Tausende von Seiten umfassen. Sie können sich also vorstellen, wie komplex und zeitaufwändig die an diesem Prozess beteiligten Kreditdienstleister sind.

Ähnlich wie in der Hypothekenbranche ist jeder Sektor, in dem eine große Menge an Dokumenten verarbeitet wird, eine perfekte Domain für IDP-Lösungen.

Intelligente Dokumentenklassifizierung/Dokumentaufteilung

Da die Herausforderungen komplex sind, lassen Sie uns sehen, was die intelligenten Dokumentenverarbeitungssysteme von Infrrd bieten. Die Funktionen zur Dokumentenklassifizierung von Infrrd basieren auf einer Kombination von KI-Technologien wie Deep Learning, ML-Technologien und NLP. Wir nennen es Intelligente Dokumentenklassifizierung oder Dokumentaufteilung. Mit der Intelligent Document Processing-Software von Infrrd können Sie Ihre eigenen Dokumentenklassifizierungsmodelle erstellen und jeden Dokumenttyp bestimmten Extraktionsmodellen zuordnen.

Im heutigen IDP-Bereich erkennt oder identifiziert die Dokumentenklassifizierung nicht nur die Art des Inhalts in einem Dokument und kategorisiert ihn, sondern leistet noch mehr, um eine intelligente Dokumentenklassifizierung zu erreichen. Was heißt das? Nehmen wir an, ein Kreditnehmer, der einen Kredit beantragt hat, reicht W-2-Formulare für die letzten zwei Jahre ein. Was Sie benötigen, sind die W-2-Formulare nicht für zwei Jahre, sondern für die unmittelbar vorangegangenen Jahre. Hier spielt die intelligente Dokumentenklassifizierung eine wichtige Rolle. Sie geht tiefer und ermöglicht es Ihnen, die Dokumente anhand der Daten oder anderer Daten im Dokument zu klassifizieren.

Arten der Dokumentenklassifizierung

Unsere Klassifizierungsmodelle unterstützen die mehrsprachige Verarbeitung und berücksichtigen verschiedene Geschäftsszenarien, einschließlich der Dokumentenklassifizierung und Seitenklassifizierung.

1. Klassifizierung von Dokumenten

Infrarot verfügt über ein integriertes, sofort einsatzbereites, auf Computer Vision basierendes Dokumentenklassifizierungsmodell zur Klassifizierung verschiedener Dokumenttypen. Stellen Sie sich vor, Sie haben 100 Dokumente, von denen 60 Rechnungen und 40 Quittungen sind. Alles, was Sie tun müssen, ist, diese Dokumente zu komprimieren und sie in unser Modell zur Dokumentenklassifizierung hochzuladen. Das Infrarotsystem erkennt die verschiedenen Dokumenttypen und kategorisiert sie für Sie früher als Sie denken.

Infrrd Document Classification System

2. Klassifizierung der Seiten

Die Seitenklassifizierung ist ein Infrarot-Angebot zur Bewältigung einer einzigartigen Herausforderung für eine große Anzahl von Unternehmen. In der Realität gibt es mehrere Fälle, in denen sich verschiedene Dokumente in einer einzigen Datei befinden. In diesen Fällen muss möglicherweise jede Seite je nach Dokumenttyp aufgeteilt werden. Diese Herausforderung erfordert einen Paradigmenwechsel bei der Klassifizierung der Dokumenttypen. Angenommen, Sie haben ein 100-seitiges unstrukturiertes Dokument, in dem alte Rechnungen und Belege verstreut sind, sodass es eine schwierige Aufgabe ist, es zu verstehen. Sie müssen das Dokument jedoch nur in unser Intelligent Page Classification-Modell hochladen, und der Rest wird für Sie erledigt.

Infrrd Document Classification System

Fortsetzung der zum Patent angemeldeten Seite von Infrrd

Bevor wir zum Schluss kommen, möchte ich auf die Funktion „Seitenfortsetzung“ eingehen, die einen Paradigmenwechsel bei der Dokumentenklassifizierung bewirken sollte. Die Seitenfortsetzung, eine zum Patent angemeldete Infrarot-Funktion, ist eine einzigartige Funktion des Seitenklassifizierungsmodells, bei dem die firmeneigenen Algorithmen für maschinelles Lernen von Infrrd ähnliche, gestapelte Daten unterscheiden. In Ihrem 100-seitigen Dokument handelt es sich bei den Seiten 12 bis 15 beispielsweise um drei monatliche Kontoauszüge einer bestimmten Bank, beispielsweise der Bank of America. Möglicherweise müssen Sie jedoch überprüfen, ob die Kontoauszüge aktuell sind, oder Sie möchten sie anhand anderer Parameter unterscheiden. Unsere Funktion zur Fortsetzung der Seite verfügt über eine eigene Logik, die Kontoauszüge für jeden Monat unterscheidet, obwohl der Dokumenttyp derselbe ist.

Mit der Funktion „Seitenfortsetzung“ können manuelle Arbeiten drastisch vermieden werden, wodurch die Hunderte und Tausende von Stunden reduziert werden, die Sie möglicherweise für detaillierte Analysen klassifizierter Dokumente investieren mussten. Dies macht diese IDP-Funktion zu einem wertvollen Angebot für Ihr Unternehmen.

Schauen wir uns nun eine häufige Fallstricke bei der Auswahl einer IDP-Lösung an. Wir haben von unseren Kunden gehört, dass sie sich zunächst für Anbieter entschieden haben, die eine Klassifizierungsgenauigkeit von 50 bis 60% bieten, weil sie einen gewissen Grad an Automatisierung bieten. Sie stellen jedoch schnell fest, dass diese Teillösung ihre Produktivität einschränkt. Es ist immer sinnvoll, eine IDP-Lösung zu wählen, die eine intelligente Klassifizierung mit einer Genauigkeit von 90% oder mehr bietet, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Anwendungsfall für die Dokumentenklassifizierung von Infrrd

Es ist eine Realität, dass sich Ihr Unternehmen möglicherweise ständig weiterentwickeln muss, um wettbewerbsfähig zu bleiben, was häufige Änderungen an Ihrem Arbeitsablauf bei der Dokumentenverarbeitung bedeutet. Der Ansatz von Infrrd zur Dokumentenklassifizierung ist vorteilhaft, da unsere Dokumentenklassifizierungsmodelle trainierte Extraktionsmodelle, d. h. trainierte Dokumenttypen, erkennen und leicht in sie integrieren können. Sie müssen nur die neuen Datensätze trainieren oder überwachen. Nehmen wir an, Sie möchten zwei Dokumente klassifizieren — Rechnungen und Kreditdokumente. Wenn Sie bereits ein Extraktionsmodell für Rechnungen trainiert haben, ist bei der Klassifizierung möglicherweise keine zusätzliche Schulung oder Überwachung erforderlich. Sie müssen den Datensatz lediglich für den neuen Dokumenttyp, das Kreditdokument, trainieren.

Darüber hinaus ermöglicht Ihnen die ML-First, API-gesteuerte IDP-Lösung von Infrrd, mehrere Klassifizierungs- und Extraktionsmodelle zu gruppieren, um ein neues Modell zu erstellen. Kurz gesagt, die Dokumentenklassifizierungsmodelle von Infrrd sind eng in bestehende Extraktionsmodelle integriert, um Ihnen Flexibilität, Genauigkeit und Vielseitigkeit bei der Verwaltung schneller, ständiger Umleitungen oder Übergänge in Ihren Geschäfts- oder Dokumentenverarbeitungsabläufen zu bieten.

Durch die Wahl des richtigen IDP-Partners bleiben Sie wettbewerbsfähig und vermeiden eine Vielzahl von Fallstricken. Während Ihres IDP-Auswahlprozesses empfehlen wir Ihnen, Intelligent Document Classification zu Ihren Evaluierungs-Checkpoints hinzuzufügen.

Schauen Sie sich unbedingt unseren nächsten Beitrag an, in dem wir Gartners Beschreibung des vierten kritischen Ablaufs, der Datenextraktion, untersuchen und sehen, wie Infrrd im Vergleich abschneidet.

Anusha Venkatesh

Häufig gestellte Fragen

Was ist eine QC-Automatisierungssoftware zur Überprüfung und Prüfung von Hypotheken?

Software zur Überprüfung und Prüfung von Hypotheken ist ein Sammelbegriff für Tools zur Automatisierung und Rationalisierung des Prozesses der Kreditbewertung. Es hilft Finanzinstituten dabei, die Qualität, die Einhaltung der Vorschriften und das Risiko von Krediten zu beurteilen, indem sie Kreditdaten, Dokumente und Kreditnehmerinformationen analysiert. Diese Software stellt sicher, dass Kredite den regulatorischen Standards entsprechen, reduziert das Fehlerrisiko und beschleunigt den Überprüfungsprozess, wodurch er effizienter und genauer wird.

Wie geht IDP mit strukturierten und unstrukturierten Daten mit OCR um?

IDP verarbeitet effizient sowohl strukturierte als auch unstrukturierte Daten, sodass Unternehmen relevante Informationen aus verschiedenen Dokumenttypen nahtlos extrahieren können.

Wie verbessert KI die Genauigkeit der Dokumentenklassifizierung?

KI verwendet Mustererkennung und Natural Language Processing (NLP), um Dokumente genauer zu klassifizieren, selbst bei unstrukturierten oder halbstrukturierten Daten.

Wie verbessert IDP die Genauigkeit von Dokumenten?

IDP nutzt KI-gestützte Validierungstechniken, um sicherzustellen, dass die extrahierten Daten korrekt sind, wodurch menschliche Fehler reduziert und die allgemeine Datenqualität verbessert wird.

Wie kann IDP bei der Prüfung der Qualitätskontrolle helfen?

IDP (Intelligent Document Processing) verbessert die Audit-QC, indem es automatisch Daten aus Kreditakten und Dokumenten extrahiert und analysiert und so Genauigkeit, Konformität und Qualität gewährleistet. Es optimiert den Überprüfungsprozess, reduziert Fehler und stellt sicher, dass die gesamte Dokumentation den behördlichen Standards und Unternehmensrichtlinien entspricht, wodurch Audits effizienter und zuverlässiger werden.

Wie wähle ich die beste Software für die Hypotheken-Qualitätskontrolle aus?

Wählen Sie eine Software, die fortschrittliche Automatisierungstechnologie für effiziente Audits, leistungsstarke Compliance-Funktionen, anpassbare Audit-Trails und Berichte in Echtzeit bietet. Stellen Sie sicher, dass sie sich gut in Ihre vorhandenen Systeme integrieren lässt und Skalierbarkeit, zuverlässigen Kundensupport und positive Nutzerbewertungen bietet.

Hast du Fragen?

Sprechen Sie mit einem KI-Experten!

Holen Sie sich ein kostenloses 15-minütige Beratung mit unseren Spezialisten. Egal, ob Sie die Preisgestaltung erkunden oder unsere Plattform mit Ihren eigenen Dokumenten testen möchten, wir helfen Ihnen gerne weiter!

4.2
4.4