Wir wissen, dass die Versicherungsverfolgung für Millionen von Kreditnehmern aufgrund des schwankenden Volumens und der Komplexität der betreffenden Dokumente komplex und mühsam sein kann. Herkömmliche Methoden zur Versicherungsverfolgung basieren häufig auf manuellen Prozessen, bei denen Dateneingabeteams die Informationen aus jedem Dokument in den Datenverwaltungssystemen überprüfen, verifizieren und aktualisieren müssen. Dieser Ansatz ist nicht nur langwierig und arbeitsintensiv, sondern auch fehleranfällig. Darüber hinaus behindert der manuelle Umgang mit Daten einen der wichtigsten Aspekte der Versicherungsverfolgung: sofortige Datenberichterstattung und Überwachung. Viele Unternehmen setzen auf die OCR-Technologie (Optical Character Recognition), um diese Herausforderungen zu bewältigen. Angesichts der unterschiedlichen Formate und Layouts von Versicherungsdokumenten benötigen herkömmliche OCR-Lösungen jedoch häufig menschliche Unterstützung, um die Anpassungsfähigkeit und Präzision zu gewährleisten, die für eine effektive Datenextraktion erforderlich sind.
In diesem Blog untersuchen wir die wichtigsten Herausforderungen, vor denen Versicherungstracker stehen, und stellen unsere Automatisierungslösung der nächsten Generation vor, mit der die Datenverfolgung in versicherungsspezifischen Bereichen verbessert werden soll.
Was bremst die Versicherungstracker aus?
Volumen- und Formatschwankungen von Versicherungsdokumenten
Während einige Versicherungsträger Informationen in leicht verständlichen Formaten wie EDI/XML bereitstellen, senden die meisten sie immer noch in Papierformaten wie PDFs, JPEGs und TIFFs. Diese unterschiedlichen Formate, einschließlich textbasierter PDFs, gescannter Bilder, Word-Dokumente, Excel-Tabellen und Textdateien, stellen besondere Herausforderungen bei der Datenextraktion dar. Bei gescannten PDFs und Bildern treten häufig Probleme wie schlechte Auflösung oder Verzerrung auf, während Word-Dokumente möglicherweise inkonsistente Layouts aufweisen. Ausfüllbare Formulare und Online-Formulare können in ihrer Struktur stark variieren. Aufgrund dieser Komplexität benötigen Hypothekendienstleister und Versicherungsprüfer häufig große Teams, um Informationen aus diesen Dokumenten manuell zu analysieren und zu extrahieren. Sie müssen dann entscheiden, ob sie den Abschluss einer Versicherung erzwingen oder die Kreditnehmer benachrichtigen, um einen angemessenen Versicherungsschutz sicherzustellen.
Mehrere Datenüberprüfungen
Die vielfältigen und komplexen Formate von Versicherungsdokumenten zwingen Versicherungstracker oft dazu, sich stark auf manuelle Verarbeitung oder erhebliche menschliche Eingriffe zu verlassen. Die manuelle Verarbeitung ist nicht nur zeit- und arbeitsintensiv, sondern erhöht auch die Wahrscheinlichkeit von Fehlern und Ineffizienzen. Das hat zur Folge, dass Versicherungstracker Folgendes implementieren müssen mehrere Prüfungen und Validierungen um Fehler zu erkennen und zu korrigieren, wodurch der gesamte Prozess verlangsamt wird.
Wiedereinstellung und Schulung von Dateneingabekandidaten
Die Herausforderung, Mitarbeiter für die Dateneingabe zu finden und zu halten, hat zugenommen, insbesondere angesichts der Pandemie, die zu einer hohen Fluktuation in diesen Rollen geführt hat. Wenn erfahrene Mitarbeiter das Unternehmen verlassen, nehmen sie ihren gesammelten Wissensschatz mit, und neue Mitarbeiter müssen von Grund auf geschult werden. Dieser fortlaufende Zyklus der Einstellung, Schulung und Ersetzung von Mitarbeitern sowie das Risiko, aktuelle Teammitglieder zu verlieren, beeinträchtigt die Fähigkeit, einen angemessenen Versicherungsschutz effizient aufrechtzuerhalten.
Lesen Sie mehr: Wo sind all die Dateneingabekandidaten hingegangen?
KI-gestützte IDP-Lösung für die Versicherungsverfolgung
Statistiken zeigen, dass 98,67% der Versicherungsunternehmen immer noch auf manuelle Dateneingabe angewiesen sind. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um die transformative Kraft der KI-gesteuerten intelligenten Dokumentenverarbeitung (IDP) zu erkunden. Diese Lösung der nächsten Generation wird die Nachverfolgung von Versicherungen revolutionieren und den Vorreitern einen klaren Vorreitervorteil bieten.
Was steckt hinter den verschlossenen Türen?
Derzeit auf dem Markt erhältliche Versicherungsverfolgungslösungen bieten häufig generische IDP-Plattformen, für die zusätzliche Schulungen und Entwicklungen erforderlich sind, was Ihre Zeit und Ihr Budget erheblich beansprucht. Zusätzlich zu dem Budget, das für den Kauf der Software ausgegeben wurde, geben Versicherungstracker rund 3 Monate ihrer Arbeitszeit und Menschen kosten um die Software in ihre Systeme zu integrieren, nachdem sie an branchenspezifische Anforderungen angepasst wurde. Wir verstehen, welche Herausforderungen dies mit sich bringt und wie frustrierend es sein kann.
Deshalb hat Infrrd entwickelt iTrackPro, ein fortschrittliche Automatisierungslösung zur Datenextraktion, die speziell für die Versicherungsverfolgung geschult wurde. Durch die Kombination unserer hauseigenen Gen-AI- und Branchenexpertise von fast einem Jahrzehnt bietet iTrackPro gebrauchsfertige benutzerdefinierte Dokumentmodelle für eine schnelle Datenextraktion, die Ihnen hilft Datengenauigkeit und Tracking in Echtzeit.
iTrackPro: Die ultimative Versicherungs-Tracking-Lösung

iTrackPro wurde entwickelt, um die Einschränkungen manueller Extraktion und herkömmlicher Lösungen zu überwinden und Lücken in aktuellen IDP-Lösungen für die Versicherungsverfolgung zu schließen. Es kommt mit Über 60 relevante Felder für Extraktionsformulare und branchenspezifische Dokumentationsfunktionen, die eine hochgenaue und schnelle Datenextraktion ermöglichen. Es wurde entwickelt, um als zu funktionieren Datenextraktions- und Verwaltungslösung für Versicherungstracker.
Präzise Korrekturen mit profilbasiertem Routing
iTrackPro optimiert die Effizienz der Dokumentenkorrektur mit profilbasiertes Routing. Benutzer oder Teams erhalten Dokumente, die auf ihr Fachwissen abgestimmt sind, was zu schnellere und genauere Korrekturen und ein Leistungsverbesserung von 10 bis 15%. Infrrd IDP vereinfacht die Erstellung und Zuweisung von Profilen und stellt sicher, dass Benutzer nur auf relevante Dokumente in der dafür vorgesehenen Warteschlange zugreifen, wodurch der Arbeitsablauf effektiv optimiert wird.

SLA-fähige Dokumentenpriorisierung

Mit iTrackPro können Unternehmen einrichten SLA (Service Level Agreement) Parameter für Dokumente und geben die Dauer in Stunden an. Das System priorisiert automatisch Dokumente, die sich der Frist nähern und verschiebt sie an den Anfang der Warteschlange für den Benutzerzugriff. Auf diese Weise verpassen Sie keine Dateien mit der höchsten Priorität, und das Team kann Aufgaben innerhalb der vorhergesagten Bearbeitungszeiten erledigen. Mit SLA-Zusagen von nur 15 Minuten können Sie jetzt Garantieren Sie Bearbeitungszeiten für Ihre Kunden und gewinne mehr Deals.
Gebrauchsfertige Dokumentmodelle
Speichere mindestens 3 Monate Anpassung Zeit/12-16 Personen-Monate des Anpassungsaufwands mit gebrauchsfertigen Dokumentenmodellen, die mit Millionen von LIST-Dokumenten vortrainiert wurden, speziell für Versicherungen. Diese gebrauchsfertigen Dokumentmodelle wurden umfassend für Hypotheken vortrainiert und tragen so dazu bei, Fehler zu reduzieren, die aufgrund von Dokumentenformaten auftreten.
Behandeln Sie mehrere Dokumentkategorien
Kategorisieren und extrahieren Sie Informationen aus einzelnen Versicherungsdokumenten, einschließlich oberste Ebene Kategorien wie Auto und Hypothek und zweite Ebene Kategorien wie Erklärung, Kündigung oder Wiedereinsetzung.
Extrahieren Sie Dokumente mit mehreren Sicherheiten und Richtlinien


iTrackPro verwendet eine patentierte List-Splitting-Technologie zur Verwaltung multipolitisch und multikollateral Dokumente, die eine genaue Datenextraktion aus unstrukturierten Inhalten sicherstellen. Bei Dokumenten mit mehreren Richtlinien nutzt iTrackPro proprietäre Paginierungsalgorithmen, die auf maschinellem Lernen basieren, und trennt automatisch einzelne Versicherungsdokumente zur weiteren Verarbeitung. Darüber hinaus können Sie die Richtlinien auch auf einer einzigen Seite überprüfen. Jede Richtlinie wird mit einem eigenen grünen Feld gekennzeichnet und es werden klare Grenzen um sie herum abgegrenzt, wie im beigefügten Screenshot gezeigt.
Nachdem alle Richtlinien identifiziert wurden, werden Daten aus jeder einzelnen extrahiert. Die Benutzeroberfläche hebt jede einzelne Richtlinie mit einem grünen Feld und einer Hilfslinie hervor, die zeigt, wo die Extraktion stattfindet.
Für LIST-Dokumente extrahieren und isolieren die einzigartigen Listentrennungsalgorithmen von Infrrd einzelne Richtlinienabschnitte und senden jedes Snippet zur Verarbeitung. Darüber hinaus helfen intuitive Tools dabei, jede Richtlinie in Dokumenten mit mehreren Richtlinien zu überprüfen und zu identifizieren, wodurch das Verständnis der Dokumente verbessert und die Datenextraktion optimiert wird.
Spezialisierte Dokumentenprüfung zur Bewertung der Teamleistung
Mit unserem speziellen Audit-Modul können Ihre Auditoren die vom System extrahierten Daten Seite an Seite mit der Korrektur vergleichen, um die Gültigkeit von Korrekturen zu überprüfen: Auf diese Weise können Sie diese leicht verfolgen und auswerten Mannschaftsleistung, konzentriert sich auf die Arbeit Qualität und SLA-Einhaltung.
Zu den wichtigsten Funktionen gehören:
- Suche nach Datumsbereich
- Nach Dokumenttyp filtern
- Extrahierte Dokumente anzeigen
- Durchführung detaillierter Audits
- Hinzufügen von Kommentaren
- Genehmigen oder Ablehnen von Änderungen auf Feldebene
Höchste Genauigkeit auf Anhieb — keine mehrfachen Prüfungen erforderlich
Ermöglichen Sie es der Technologie, den Großteil der Arbeitslast zu bewältigen, und sorgen Sie so für außergewöhnliche Genauigkeitsraten. Nutzen Sie außerdem unsere Maker-Checker-Funktionalität, um die Fehlerraten zu senken, indem Sie nur in Ausnahmefällen eine menschliche Überprüfung einbeziehen. Darüber hinaus vermeiden Sie mehrere Überprüfungen und Überarbeitungen mit einem intelligenten Konfidenzwert Funktion, die Dokumente umgeht, für die keine Korrekturen erforderlich sind. Vermeiden Sie fehlende Informationen und Inkonsistenzen, die zu Verzögerungen und Nacharbeiten führen, und erreichen Sie die höchste Genauigkeit mit iTrackPro. Hier ist eine Zusammenfassung der Mindestgenauigkeit unserer aktuellen Modelle für diese Dokumenttypen:

Live-Chat mit Ihrem Dokument bei Fragen zum Versicherungsschutz
Stellen Sie direkt Fragen zu Ihren Dokumenten wie „Deckt diese Police Hochwasser ab?“ und extrahieren Sie automatisch kontextbezogene Antworten aus Versicherungsdokumenten. Erkennen Sie Lücken im Versicherungsschutz, indem Sie mit Infrrd direkt vorkonfigurierte Fragen zu allen Versicherungsdokumenten stellen Fragen und Antworten zum Dokument Funktion, unterstützt von Large Language Models und generativer KI. Es ist keine Codierung erforderlich. Auf diese Weise können Sie Lücken oder Mängel im Versicherungsschutz leicht erkennen und mit den entsprechenden Maßnahmen wie dem Abschluss zusätzlicher Versicherungsleistungen oder der Anpassung der Versicherungsgrenzen beginnen.
Integrierte Datensicherheit und Compliance
Sorgen Sie mit iTrackPro für Compliance und Datensicherheit. Es bietet integrierte Prüfungen zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, intuitive Auditfunktionen und konfigurierbare Prozessabweichungen zur Minderung von Compliance-Risiken.
Aus dem Einstellungszyklus ausbrechen
Sie müssen sich keine Sorgen mehr um die Stabilität des Teams oder den ständigen Zyklus von Neueinstellungen und Umschulungen machen. Das gesamte Wissen wird automatisch in das System integriert und bleibt so lange erhalten, bis Sie es aktualisieren, sodass Kontinuität und Effizienz gewährleistet sind.
Benutzerdefinierte Funktionen nach der Extraktion aktivieren
Aktivieren Sie bei Bedarf zusätzliche Geschäftsregeln für Datenintegritätsprüfungen und Transformationen. Externe Suchvorgänge können auch aktiviert werden, um die Informationsextraktion zu verfeinern oder Felder mit zusätzlichen Daten zu erweitern.
Erzielen Sie hohe Renditen für Ihre Investitionen
Durch die Automatisierung der hochgenauen Datenextraktion aus komplexen Volumen, SLA-Qualitätsprüfungen und Audits reduziert iTrackPro manuelle Eingriffe um bis zu 90% und sorgen gleichzeitig für eine zuverlässige Genauigkeit Ihrer Dokumentendaten. Auf diese Weise können Sie Bandbreite freisetzen, um mithilfe Ihres bestehenden Teams mehr Kreditgeber mit größeren Kreditportfolios an Bord zu holen. Dies gibt Ihren Datenverarbeitungsteams die Möglichkeit, ihren Fokus von Routineaufgaben auf Folgendes zu verlagern strategische, wertschöpfende Aktivitäten, maximieren.
Häufig gestellte Fragen
Eine QC-Checkliste vor der Finanzierung besteht aus einer Reihe von Richtlinien und Kriterien, anhand derer die Richtigkeit, Einhaltung und Vollständigkeit eines Hypothekendarlehens überprüft und verifiziert werden, bevor Mittel ausgezahlt werden. Sie stellt sicher, dass das Darlehen den regulatorischen Anforderungen und internen Standards entspricht, wodurch das Risiko von Fehlern und Betrug verringert wird.
Ja, IDP kann Dokumenten-Workflows vollständig automatisieren, vom Scannen über die Datenextraktion und Validierung bis hin zur Integration mit anderen Geschäftssystemen.
Eine QC-Checkliste vor der Finanzierung ist hilfreich, da sie sicherstellt, dass ein Hypothekendarlehen vor der Finanzierung alle regulatorischen und internen Anforderungen erfüllt. Das frühzeitige Erkennen von Fehlern, Inkonsistenzen oder Compliance-Problemen reduziert das Risiko von Kreditmängeln, Betrug und potenziellen rechtlichen Problemen. Dieser proaktive Ansatz verbessert die Kreditqualität, minimiert kostspielige Verzögerungen und stärkt das Vertrauen der Anleger.
IDP nutzt maschinelles Lernen, um die Genauigkeit der Datenextraktion ständig zu verbessern, Fehler zu reduzieren und zuverlässige Ergebnisse zu gewährleisten.
IDP automatisiert den Arbeitsablauf der Dokumentenverarbeitung, von der Datenextraktion bis zur Klassifizierung und Validierung, reduziert den manuellen Aufwand und beschleunigt den Betrieb.
IDP automatisiert die Extraktion und Kategorisierung von Daten aus Finanzdokumenten, E-Mails und Verträgen und hilft Prüfern dabei, Unstimmigkeiten und potenziellen Betrug schnell zu erkennen.