Ausgabenmanagement
Genauigkeit

Bewältigung der Herausforderungen im Zusammenhang mit Finanzdaten

Autor
Anusha Venkatesh
Aktualisiert am
June 26, 2025
Veröffentlicht am
February 8, 2020
Herausforderungen beim Extrahieren von Daten aus Jahresberichten
Hohe Komplexität und keine festen Formate
Hohe Betriebsrisiken durch Ungenauigkeiten
4 Minuten
Holen Sie sich die neuesten Updates, Ressourcen und Einblicke direkt in Ihren Posteingang.
Abonnieren

Wenn Sie im Finanzdienstleistungsbereich tätig sind, sind Sie anders.

Tatsächlich ist es wahrscheinlich, dass Sie im Laufe der Zeit eine entwickelt haben Superkraft:

Du siehst Dinge, die andere nicht sehen.

Du entdeckst Dinge, nach denen andere nicht zu suchen glauben würden.

Du lernst Dinge, die andere nicht wissen werden... bis Sie Sag es ihnen.

Diese Superkraft ist praktisch:

  • Sie werden aufgefordert, Stapel von Dokumenten zu analysieren.
  • Die Informationen aus diesen Dokumenten wirken sich auf viele Prozesse im gesamten Unternehmen aus.
  • Fehler sind inakzeptabel; sie können erhebliche nachgelagerte Auswirkungen haben.

Aber es gibt eine Schwäche, die lauert...

Und du weißt vielleicht nicht einmal, dass du damit konfrontiert bist...

Auch wenn es wahrscheinlich ist, dass Sie die ganze Zeit damit arbeiten.

Also was ist es? Jahresberichte.

Ich schreibe sie nicht.

Ich lese sie nicht.

Extrahieren voller Wert aus den Informationen, die in ihnen gefangen sind.

Geschäftsberichte sind ein weiteres Beispiel für komplexe Dokumente, die Finanzdienstleistungsunternehmen Zeit und Geld kosten. Manchmal setzen sie Sie sogar unnötigen Risiken aus.

Das alles liegt an der Unfähigkeit, vollständige Informationen ohne zeitaufwändige, manuelle und inkonsistente Erfassung zu erfassen Datenextraktionsprozesse.

Der beste Weg, ein Problem anzugehen, besteht darin, es wirklich zu verstehen.

Lassen Sie uns in diesem Beitrag also genauer untersuchen, was das zugrunde liegende Problem ist und warum es existiert. Auf diese Weise wissen Sie genau, worauf Sie achten müssen, wenn Sie daran arbeiten, Ineffizienzen auszumerzen und versteckte Risiken auszuschließen.

Klingt gut? Lesen Sie weiter!

Die Herausforderung der Datenextraktion mit Jahresberichten

Jahresberichte werden aus einem bestimmten Grund erstellt: Um Informationen über die Mission eines Unternehmens, seine Geschichte und die Leistung des letzten Jahres bereitzustellen.

Jahresberichte sind ein fester Bestandteil der Anlegergemeinschaft und dienen auch einem strategischen Zweck für Banken und andere Kreditgeber, die potenzielle Risiken aufdecken möchten, bevor Geschäftskredite genehmigt werden.

Also, was ist das Problem? Mit einem Wort, Komplexität.

Hier ist ein Paradebeispiel: Unsere Freunde von Venngage bieten eine herunterladen von 55 Vorlagen für Jahresberichte. Oh, und Sie können jede einzelne anpassen. Der Bericht wird aussehen gut, aber Komplexität lauert unter dieser gut aussehenden Oberfläche.

Und hier ist der Grund.

Jahresberichte gibt es in allen möglichen Formaten, wobei eine nicht standardmäßige Taxonomie eher die Norm als die Ausnahme ist. Hinzu kommt, dass wichtige Informationen immer in Tabellen, Diagrammen, Grafiken und anderen Containern dargestellt werden OCR hat Schwierigkeiten beim Lesen und das Bild ist klar.

Im Folgenden finden Sie weitere Informationen zu den spezifischen Herausforderungen für Jahresberichte

Herausforderung 1: Kein festes Format

„Wenn Sie einen Geschäftsbericht gesehen haben, haben Sie sie alle gesehen“, sagte noch nie jemand.

Sicher, die Art der Daten in den Jahresberichten ist konsistent... wir sprechen von:

  • Mission des Unternehmens
  • Produkt- und Dienstleistungslinien
  • Betriebs- und Finanzüberprüfung
  • Bediente Branchen
  • Bericht des Direktors
  • Erklärung des Vorsitzenden
  • Bericht des Abschlussprüfers
  • Richtlinien und Verfahren zur Unternehmensführung
  • Bilanzen
  • Einkommenserklärungen
  • Gewinn- und Verlustrechnungen
  • Kapitalflussrechnungen
  • Anmerkungen zum Jahresabschluss
  • Rechnungslegungsgrundsätze
  • BONUS! Vergessen Sie niemals Fußnoten und Endnoten, die einen kritischen Kontext bieten

Aber WIE sie präsentiert werden, kann von Unternehmen zu Unternehmen erheblich unterschiedlich sein... sogar von Jahr zu Jahr.

Jahresberichte folgen keinem festen Standard oder einem bestimmten Format.

Angesichts der Kombination fehlender standardisierter Strukturen und Da es sich um eine riesige Menge an Informationen handelt, sind die meisten herkömmlichen Datenextraktionsansätze wie OCR unzureichend. Das Ergebnis können Lücken in den erfassten Informationen sowie Ungenauigkeiten, Ineffizienzen und andere unnötige Kosten sein.

Und in einer Welt, in der selbst der kleinste Fehler eine finanzielle Bewertung in Frage stellen kann, ist das eine große Sache.

Herausforderung 2: Inkonsistente Grafiken, Diagramme, Tabellen und mehr...

Jahresberichte sind so konzipiert, dass Menschen sie lesen können.

Sie konzentrieren sich genauso auf die Finanzberichterstattung wie auf das Marketing.

Aus diesem Grund sind Geschäftsberichte in der Regel reich an verschiedenen Grafiken, Diagrammen und Tabellen, die alle dazu dienen, Informationen nicht nur anzuzeigen, sondern sie auch auf ansprechende Weise darzustellen.

Das funktioniert wunderbar für Marketingzwecke.

Für Unternehmen, die die Informationen in Geschäftsberichten benötigen, um Finanzempfehlungen oder Kreditentscheidungen zu treffen, ist das Aussehen dieser Grafiken, Grafiken und Tabellen jedoch nicht nur unerheblich. Es ist eine Herausforderung.

Testen Sie unsere Demo zur Tabellenextraktion

Die meisten Unternehmen greifen auf manuelle Prozesse zurück:

OCR und ähnliche Technologien können die umfangreichen Datensätze, die in diesen grafischen und tabellarischen Darstellungen gefangen sind, nicht genau erfassen.

Das manuelle Durchgehen jeder Seite eines einzelnen Geschäftsberichts ist jedoch umständlich und äußerst zeitaufwändig.

Und wenn Sie Tausende — oder Hunderttausende — von Geschäftsberichten zu überprüfen haben, von denen jeder etwa 150-180 Seiten oder mehr umfasst...

Können Sie sich vorstellen, dass Anlageanalysen eher zu einem langsamen, kostspieligen und risikoreichen Aufwand als zu einem strategischen Vorteil werden können?

Herausforderung 3: Nicht-englische Sprachen

Während viele europäische Unternehmen Geschäftsberichte in mehreren Sprachen (Französisch und Englisch, Spanisch und Englisch, Deutsch und Englisch) erstellen, führt eine beträchtliche Anzahl von Unternehmen ihre Geschäfts- und Finanzberichterstattung nur in ihrer eigenen Muttersprache durch und zeichnet sie auf.

Haben Sie Mitarbeiter, die diese Sprachen verstehen und genau übersetzen können?

  • Vietnamesisch
  • polnisch
  • Nepalesisch
  • (Du verstehst die Idee)

Wenn nicht, werden Sie wahrscheinlich einen externen Übersetzer beauftragen, bevor Ihre Analysten mit der Arbeit beginnen können... was die Überprüfung verzögert und die Gesamtkosten erhöht.

DIE GRÖSSTE HERAUSFORDERUNG: DAS OPERATIONELLE RISIKO

Alles gipfelt hier.

Datenextraktionstechnologien — wie OCR —, die für Standarddokumentationen entwickelt wurden, sind nicht in der Lage, vollständige Informationen korrekt zu extrahieren — und vor allem Kontext— aus unstrukturierten Formaten wie Jahresberichten.

In Bezug auf den Kontext

Unterschätzen Sie niemals die Bedeutung des Kontextes, wenn es um die Datenextraktion geht. Beim Extrahieren all dieser Daten geht es nicht nur darum, die Zahlen aus den Berichten zu ermitteln, sondern auch den Kontext zu verstehen.

Wenn Sie den Kontext verstehen, können Sie Einträge überprüfen und sehen, wie sie sich auf andere Daten auswirken können.

Der Kontext ist ein weiterer Grund, warum viele — ohne sich über praktikable Alternativen im Klaren zu sein — der manuellen Datenextraktion zuwenden. Das alles liegt daran, dass das kontextuelle Verständnis ein Merkmal des menschlichen Gehirns ist, aber selten eines Maschinensystems (wie OCR).

Entdecken Sie unsere neuesten Anwendungsfälle

Wie wir bereits besprochen haben, wird daraus schnell:

  • Langweilig: - Können Sie sich jemanden vorstellen, der Text und Daten und Grafiken, Diagramme und Tabellen durchforsten möchte... Tag für Tag? Ich auch.
  • Zeitaufwändig: - Ein einziger Geschäftsbericht kann bis zu 186 Seiten oder mehr umfassen. Wie lange würde Ihrer Meinung nach eine einzige Überprüfung eines einzelnen Dokuments dauern, wenn Menschen wichtige Daten manuell von jeder Seite extrahieren müssen? Was wäre, wenn Sie Hunderte hätten? Tausende zum Überprüfen?
  • Unproduktiv: - Wie reagieren die meisten Menschen auf mühsame, zeitaufwändige Arbeit? Sie werden müde... manche sagen vielleicht sogar gebraten. Infolgedessen machen sie mehr Pausen. Sie streuen interessantere Arbeiten hinein. Und... irgendwann... suchen sie nach einem anderen Job.
  • Ungenau: - Wenn die Menschen, die diese mühsame, zeitaufwändige Arbeit verrichten, aufgrund von Müdigkeit weniger produktiv werden, machen sie mehr Fehler. Ungenauigkeiten sind der Fluch datengestützter Entscheidungen. Nur ein Fehler kann massive Auswirkungen auf eine Empfehlung haben... und auf einen Ruf.
  • Kostspielig: - Es gibt so viele Faktoren, die zu den Kosten der manuellen Datenextraktion aus Geschäftsberichten beitragen.
  • Die Kosten unproduktiver Zeit Die Bezahlung von Fachkräften für ungelernte Arbeit führt zu einem Mangel an Produktivität aufgrund müder, gelangweilter Mitarbeiter.
  • Die Kosten müder, gelangweilter Mitarbeiter Müde, gelangweilte Mitarbeiter machen eher Fehler... UND es ist wahrscheinlicher, dass sie gehen oder anderweitig Ersatz benötigen, was zu höheren Bindungs- oder Rekrutierungskosten führt.
  • Die Kosten für mehr Fehler Die Fehler von Menschen (oder Technologien, die nicht für das Extrahieren von Daten aus unstrukturierten Dokumenten konzipiert sind) führen zu ungenauen Informationen.
  • Die Kosten ungenauer Informationen Entscheidungen, die auf ungenauen Daten basieren, werden zu ungenauen Entscheidungen; Empfehlungen, die auf ungenauen Daten basieren, werden zu ungenauen Empfehlungen.
  • Die Kosten ungenauer Entscheidungen RISIKO...Angebotene Kredite, deren Risiko höher ist, als genaue Daten zeigen würden.
  • Die Kosten ungenauer Empfehlungen RISIKO...Empfehlungen, die zu schlechten Renditen führten.
  • Der Preis des Rufs... oder noch schlimmer Kannst du dir vorstellen, wie sich das spiralförmig entwickeln kann, wenn es nicht kontrolliert wird?

Tun Sie das nicht ab.

Bevor Sie dies als eine Geschichte abtun, die erfunden wurde, um Sie zu erschrecken oder Sie auf andere Weise zum Kauf zu zwingen, sollten Sie eines wissen:

Dies basiert zu 100% auf tatsächlichen Erfahrungen.

Stellen Sie sich vor, Sie könnten riesige Mengen an Jahresberichten verarbeiten... in Minuten statt in Monaten. Ganz genau.

Sie können immer mehr lesen über Bearbeitung von Jahresberichten in deinem eigenen Tempo...Lesen Sie eine Fallstudie... oder chatten Sie jetzt mit einem Experten.

Chatten Sie mit einem Experten

Anusha Venkatesh

Häufig gestellte Fragen

Wie verbessert IDP die Genauigkeit forensischer Audits?

Durch die Automatisierung der Datenextraktion und die Reduzierung manueller Eingriffe gewährleistet IDP eine höhere Genauigkeit bei der Identifizierung und Analyse unregelmäßiger Transaktionen.

Wie verbessert IDP die Genauigkeit bei der Dokumentenverarbeitung?

IDP verwendet KI-gestützte Validierungs- und Fehlerprüfungsmechanismen, um sicherzustellen, dass die extrahierten Daten genau mit dem Originalinhalt übereinstimmen.

Wie genau ist IDP im Vergleich zur manuellen Dateneingabe?

IDP bietet in der Regel eine höhere Genauigkeit als die manuelle Dateneingabe, da menschliche Fehler reduziert werden, insbesondere bei großen Dokumentenmengen.

Kann IDP schlecht gescannte Dokumente genau verarbeiten?

Fortschrittliche IDP-Lösungen können die Genauigkeit auch bei Scans mit geringer Qualität verbessern, indem Bildverbesserungstechniken und KI zur Interpretation unklarer Daten verwendet werden.

Wie verbessert IDP die Genauigkeit bei der Kreditvergabe?

IDP automatisiert die Extraktion und Validierung kritischer Daten aus Kreditanträgen und Belegen, wodurch Fehler reduziert und genauere Risikobewertungen während des Underwriting-Prozesses gewährleistet werden.

Kann IDP die Buchhaltung in mehreren Währungen unterstützen?

Ja, IDP kann Finanzdokumente in verschiedenen Währungen verarbeiten und sie automatisch konvertieren und klassifizieren, um eine effizientere Buchhaltung in mehreren Währungen zu ermöglichen.

Hast du Fragen?

Sprechen Sie mit einem KI-Experten!

Holen Sie sich ein kostenloses 15-minütige Beratung mit unseren Spezialisten. Egal, ob Sie die Preisgestaltung erkunden oder unsere Plattform mit Ihren eigenen Dokumenten testen möchten, wir helfen Ihnen gerne weiter!

4.2
4.4