San Jose, Kalifornien. ... 14. September 2022... Infrarot, ein führender Anbieter von Intelligent Document Processing (IDP) -Lösungen, gab heute bekannt, dass die vom Innovation Lab von Infrrd durchgeführten Untersuchungen von der Vereinigung für Computerlinguistik (ACL), eine internationale wissenschaftliche und professionelle Gesellschaft für Menschen, die sich mit Problemen im Zusammenhang mit natürlicher Sprache und Berechnung befassen.
Während des 16. internationalen Workshops des ACL über Semantische Evaluation (SemEval 2022), Infrrd rangierte beim Wettbewerb „Task 2: Multilingual Complex Named Entity Recognition“ an der Spitze der Bestenlisten und bewies damit, dass sein Innovation Lab in der Lage ist, Daten präzise zu erkennen und zu erfassen.
SemEval ist ein jährlicher internationaler Wortschatz- und Semantikwettbewerb, der eine Reihe von Tests umfasst, die das Computerverständnis der menschlichen Sprache messen.
In diesem Jahr bestand die SemEval-Aufgabe II aus einer Aufgabe zur Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP), bei der die Grenzen der Erkennung benannter Entitäten für einen bestimmten Satz mehrsprachiger Daten erweitert wurden. Die Organisatoren definierten eine Aufgabe (z. B. NER), bei der die Forscher Modelle zur Erkennung benannter Entitäten für jeden Sprachtrack erstellen und trainieren mussten. Die Aufgabe war auf mehrere Sprachen aufgeteilt. Infrrd arbeitete an neun Tracks in mehreren Sprachen, darunter Englisch, Spanisch, Niederländisch, Koreanisch, Deutsch, Chinesisch, Hindi, Bangla und mehrsprachig.
Ein engagiertes Team von Forschern des Infrrd Innovation Lab löste die Aufgabe mit ihrem innovativen Ansatz mit dem Titel „Ein System zur Erkennung benannter Entitäten mithilfe des Data Augmentation Transformer-Based Sequence Labeling Model and EnsembleCRF“.
Im Rahmen der Anerkennung durch das Innovation Lab wurde das Team gebeten, seinen Ansatz am 15. Juli 2022 auf der North American Chapter der Association for Computational Linguistics (NAACL) in Seattle vorzustellen. JiangLong He vom Infrrd Innovation Lab vertrat die Forschung von Infrrd, die von ihm und seinem Ingenieurteam, darunter Akshay Uppal, Mamatha N, Shiv Vignesh, Deepak Kumar und Aditya Kumar Sarda, durchgeführt wurde.
„Die Teilnahme an Workshops wie SemEval bestätigt unsere Technologie und bringt unser Wissen auch der laufenden NLP-Forschung um ein Vielfaches voraus. Unsere Forscher erleben, wie andere akademische Forscher ähnliche Herausforderungen angehen, was uns hilft, Bereiche innerhalb der Wissenslücke zu identifizieren und aus diesen Erkenntnissen zu wachsen. Darüber hinaus helfen uns diese Workshops dabei, auf modernster Technologie für unsere eigene intelligente Infrarotplattform für die Dokumentenverarbeitung aufzubauen. Der Ansatz und die Erfolge unseres Teams gehörten zu den führenden Lösungen des Wettbewerbs und haben vielen Teilnehmern des Workshops den Kopf verdreht „, sagte Pratyusha Rasamsetty, Leiterin des Innovation Lab von Infrrd.
Um mehr über den Ansatz von Infrrd zur Lösung der Aufgabe zu erfahren, für die es bei SemEval ausgezeichnet wurde, hier klicken. Informationen zum SemEval Workshop finden Sie hier.

ÜBER INFRAROT
San Jose, Kalifornien. Infrrd ist ein führender Anbieter von firmeneigenen und patentierten Lösungen zur intelligenten Dokumentenverarbeitung (IDP), die künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) nutzen, um es Unternehmen zu ermöglichen, Daten aus halbstrukturierten und unstrukturierten Dokumenten in großen Mengen zu extrahieren und zu verwalten. Infrrd bietet vorgefertigte, hochgradig konfigurierbare Lösungen für die Verwaltung komplexer Dokumente mit zuverlässiger Genauigkeit, wie Rechnungen, Forderungen und Kontoauszüge und ermöglichen es Unternehmen gleichzeitig, neue Modelle zu entwickeln und zu trainieren. Unternehmen auf der ganzen Welt nutzen die Lösungen von Infrrd, um die Produktivität ihrer Mitarbeiter zu steigern, den Betrieb zu verbessern, die Skalierbarkeit des Unternehmens zu beschleunigen, Kosteneinsparungen zu erzielen und herausragende Kundenerlebnisse zu bieten.
Weitere Informationen finden Sie unter www.infrrd.ai oder verbinden Sie sich mit Infrrd auf LinkedIn, Facebook, und Twitter.