AI
IDP
Dateneingabe

Wie ein weltweit führendes Medizintechnikunternehmen [Johnson & Johnson] die Auftragsverarbeitung automatisierte und Sprachbarrieren überwand

GETEILT VON

Wie KI Sprachbarrieren überwand und die Bestellabwicklung veränderte

Die Bearbeitung von Bestellungen sollte einfach sein. Aber für eines der größten MedTech-Unternehmen im asiatisch-pazifischen Raum war es alles andere als das. Da jeden Monat über 500.000 Bestellungen eingingen, ertranken die Kundenservice-Teams in manueller Dateneingabe, inkonsistenten Dokumentenformaten und komplexen Genehmigungsabläufen. Die Verzögerungen häuften sich. Die Genauigkeit hat gelitten. Und wichtige medizinische Hilfsgüter erreichten die Kunden nicht schnell genug.

Ihre größten Straßensperren?

❌ Zu viele Formate — E-Mails, PDFs, Bilder, sogar handschriftliche Bestellungen.
❌ Engpässe bei der manuellen Dateneingabe — Verlangsamung der SAP-Auftragserstellung.
❌ Sprachbarrieren — Die KI hatte Schwierigkeiten, Bestellungen in chinesischer Sprache zu bearbeiten.
❌ Fehleranfällige Verarbeitung — Dies führt zu Nacharbeiten, Compliance-Risiken und Zeitverlust.

Sie wussten, dass es einen besseren Weg geben musste — einen, der mit ihrer Größe Schritt halten, Fehler reduzieren und die Engpässe beseitigen konnte, die sie ausbremsen. Geben Sie Infrarot ein.

Mit KI-gestützter Dokumentenverarbeitung reduzierten sie den manuellen Aufwand um 90%, bearbeiteten Bestellungen innerhalb von Minuten statt Tagen und validierten Daten nahtlos in SAP — ohne starre Vorlagen. Selbst komplexe Dokumente mit mehreren Bestellungen und Bestellungen in chinesischer Sprache wurden präzise bearbeitet.

Was hat sich geändert? Alles. Lesen Sie die ganze Geschichte.

Füllen Sie das Formular aus

Hast du Fragen?

Sprechen Sie mit einem KI-Experten!

Holen Sie sich ein kostenloses 15-minütige Beratung mit unseren Spezialisten. Egal, ob Sie die Preisgestaltung erkunden oder unsere Plattform mit Ihren eigenen Dokumenten testen möchten, wir helfen Ihnen gerne weiter!

4.2
4.4