Automatisierung
IDP
OCR

Navigieren im Intelligent Document Processing Network: Der IDP Vendor Guide

Autor
Sweety Bajaj
Aktualisiert am
June 26, 2025
Veröffentlicht am
May 8, 2020
Erweiterung der Anbieterlandschaft für intelligente Dokumentenverarbeitung (IDP)
Bedeutung der Abstimmung der Funktionen der intelligenten Dokumentenverarbeitung (IDP) auf die Geschäftsanforderungen
Eine Weiterentwicklung, die über die traditionelle OCR-Technologie hinausgeht
6 Minuten
Holen Sie sich die neuesten Updates, Ressourcen und Einblicke direkt in Ihren Posteingang.
Abonnieren

Wenn Unternehmen ihre Optionen evaluieren, kann die Auswahl des richtigen IDP-Anbieters überwältigend sein. Angesichts der Vielzahl verfügbarer Lösungen fragen uns Unternehmen und Partner oft nach den wichtigsten Unterscheidungsmerkmalen — was unterscheidet ein IDP-Modell von einem anderen? Welche Anbieter bieten die höchste Genauigkeit? Wie stellen Sie eine nahtlose Integration von IDP-Lösungen in Ihre bestehenden Workflows sicher?

An dieser Stelle kommt dieser IDP Vendor Guide ins Spiel. Dieser Leitfaden dient als umfassendes Portal für Unternehmen, die einen detaillierten Überblick über die IDP-Landschaft suchen. Wir erläutern die Funktionen, Stärken und Überlegungen der einzelnen Anbieter und helfen Ihnen dabei, sich übersichtlich auf dem Markt zurechtzufinden. Ganz gleich, ob Sie sich auf Datengenauigkeit, einfache Implementierung oder Skalierbarkeit konzentrieren, dieser Leitfaden enthält die IDP-Checkliste, die Sie benötigen, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

Denken Sie daran, wenn Sie Hilfe bei der Navigation in dieser komplexen Landschaft benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Seite. Lassen Sie uns gemeinsam die sich entwickelnde Welt der Anbieter intelligenter Dokumentenverarbeitung erkunden!

Wir begrüßen die neuesten IDP-Anbieter in der Landschaft:

Die intelligente Dokumentenverarbeitungslandschaft

Intelligente Dokumentenverarbeitung (IDP) ist schnell auftauchend als Kategorie von Lösungen, die Ihnen helfen, Daten aus den Dokumenten zu extrahieren, die Ihr Geschäft vorantreiben — wie Versicherungsansprüche, Hypothekenanträge, Verträge, Bestellungen, Rechnungen, technische Zeichnungen und so weiter.

Viele Anbieter bieten IDP-Produkte an, aber sie sind alle sehr unterschiedlich, sodass es nicht einfach ist, sich in der Landschaft zurechtzufinden. Die Kategorie selbst kann verschiedene Namen haben. Manche nennen es Kognitive Dokumentenverarbeitung. Andere nennen es Intelligent Document Capture (IDC). Manche beziehen sich sogar auf Intelligente Dokumentenverarbeitung (IDP-) Lösungen als OCR oder Maschinelles Lernen OCR ... was sehr irreführend ist. Um es einfach zu halten, bleiben wir in diesem Beitrag bei IDP, damit wir Ihnen helfen können, alles zu verstehen.

Den IDP-Markt verstehen

IDP-Lösungen automatisches Extrahieren von Daten aus unstrukturierten komplexe Dokumenteund speisen Sie diese Daten dann in Geschäftssysteme ein, sodass ein ganzer Prozess automatisiert werden kann. Wenn Sie keinen IDP haben, extrahieren Sie diese Daten manuell, da es für ältere Technologien wie OCR zu schwierig ist, sie genau zu verarbeiten.

Echtes IDP ist sehr schwierig, und nur wenige Anbieter machen es wirklich gut. Viele Anbieter behaupten, IDP-Lösungen zu haben, aber der Umfang dessen, was ihr IDP tun kann, ist SEHR unterschiedlich. Die Auswahl der richtigen Anbieter für Ihre Auswahlliste hängt davon ab, wie das Problem, das Sie lösen müssen, mit dem Umfang der IDP-Fähigkeiten der einzelnen Anbieter übereinstimmt.

Fünf Kategorien der besten IDP-Anbieter

Um Ihnen die Orientierung in der Branche zu erleichtern, gruppieren wir die Anbieter in fünf Kategorien:

  • Innovative IDP-Anbieter
  • Ältere IDP-Anbieter
  • IDP-Nischenanbieter
  • Systemintegratoren mit IDP-Angeboten
  • Technologieanbieter mit IDP-Komponenten

Jede dieser Kategorien steht für einen einzigartigen Ansatz für Intelligent Document Processing (IDP). Anbieter in diesen Gruppen neigen dazu, die IDP-Herausforderung aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten, was sich darauf auswirkt, wie sie ihre Lösungen entwickeln. Einige legen Wert auf Genauigkeit und fortschrittliche intelligente Automatisierung, während andere sich auf Skalierbarkeit, einfache Integration oder branchenspezifische Anwendungen konzentrieren.

Innovative IDP-Anbieter stehen an der Spitze der Branche und erweitern die Grenzen von Datenextraktionsmodellen, Automatisierung und KI-gesteuerten IDP-Lösungen. Diese Anbieter aktualisieren ihre Plattformen häufig und stellen so sicher, dass sie mit den neuesten Fortschritten in den Bereichen intelligente Automatisierung und Inhaltsverarbeitung immer einen Schritt voraus sind.

Ältere IDP-Anbieter sind seit Jahren in der Branche tätig und haben robuste, gut etablierte Systeme entwickelt. Ihre Lösungen werden häufig in große Unternehmen integriert, in denen Zuverlässigkeit und Stabilität entscheidend sind. Sie sind jedoch möglicherweise nicht so agil oder anpassungsfähig wie einige der neueren Anbieter im IDP-Anbieterleitfaden.

IDP-Nischenanbieter richten sich an bestimmte Branchen oder Anwendungsfälle und bieten hochspezialisierte Lösungen. Sie legen Wert auf Fachwissen und passen ihre IDP-Modelle an die speziellen Bedürfnisse von Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen, Versicherungen und anderen Sektoren an. Wenn Ihr Unternehmen einen fokussierten Ansatz benötigt, lohnt es sich möglicherweise, diese Anbieter in Betracht zu ziehen.

Systemintegratoren mit IDP-Angeboten bieten Komplettlösungen, indem sie IDP-Technologie mit umfassenderen Automatisierungsstrategien für Unternehmen kombinieren. Sie sorgen für eine nahtlose Integration in bestehende Plattformen und erleichtern so die Skalierung der intelligenten Dokumentenverarbeitung über alle Geschäftsprozesse hinweg.

Technologieanbieter mit IDP-Komponenten konzentrieren sich auf die Bereitstellung zentraler IDP-Dienste, die andere Plattformen oder Unternehmen in ihre Workflows integrieren können. Sie bieten flexible Tools, die Unternehmen an ihre Bedürfnisse anpassen können, um eine bessere Kontrolle über Datengenauigkeit und Automatisierung zu gewährleisten.

Jede dieser Kategorien spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der IDP-Anbieterlandschaft. Wenn Sie ihre Stärken und Grenzen kennen, können Sie die richtige Lösung für Ihr Unternehmen auswählen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wo Sie anfangen sollen, kann Ihnen unsere IDP-Checkliste als Leitfaden dienen, um die wichtigsten Funktionen und Fähigkeiten zu identifizieren, auf die Sie bei einem Anbieter achten sollten.

Die besten Anbieter intelligenter Dokumentenverarbeitung (IDP)

In alphabetischer Reihenfolge nach Kategorien aufgeführt.

Diese Liste basiert auf Anbietern, mit denen wir häufig konkurrieren, Anbietern, die wir auf dem Markt sehen, und Anbietern, die von Analysten behandelt werden. Unsere Liste enthält nur Anbieter, die Anforderungen und Abläufe auf Unternehmensebene unterstützen. Wenn Sie eine Lösung für ein kleines Büro oder einen einzelnen Desktop suchen, ist diese Liste nichts für Sie.

Innovative intelligente Lösungen für die Dokumentenverarbeitung

Dies ist eine jüngere Gruppe aufstrebender Anbieter, die Lösungen mit KI-nativen Plattformen entwickelt haben, um die anspruchsvollsten Automatisierungsherausforderungen zu bewältigen. Im Allgemeinen können innovative Anbieter mit komplexeren oder variantenreicheren Dokumenten umgehen. Daher können sie oft eine größere geschäftliche Wirkung erzielen als ältere Technologien. Da diese Anbieter frei von technischen Altlasten sind, ist es für sie einfacher, zukunftsorientierte Lösungen der nächsten Generation zu entwickeln. Einige Anbieter in dieser Gruppe haben einen engeren Fokus als andere. Stellen Sie daher sicher, dass ihr Fachwissen mit Ihren Anwendungsfällen übereinstimmt.

Tipp: Wenn Ihr Anwendungsfall Folgendes beinhaltet komplexe, unstrukturierte, unübersichtliche Dokumente, dann schauen Sie sich diese Anbieter genau an. Wir bei Infrrd glauben, dass wir unter diesen Innovatoren führend sind, aber nehmen Sie uns nicht beim Wort - schauen Sie sich unsere an IDP-Plattform und entscheide selbst.

Ältere Anbieter (OCR oder RPA)

Ältere Anbieter bauen in der Regel Intelligente Lösungen für die Dokumentenverarbeitung auf einer veralteten Plattform. Damit dies funktioniert, kann ein Anbieter seine veralteten OCR- oder RPA-Produkte mit KI oder maschinellem Lernen ausstatten. In der Regel verfügen diese Anbieter über ein breiteres Portfolio an Automatisierungsangeboten und konzentrieren sich nicht ausschließlich auf die IDP-Herausforderung. Diese Lösungen für intelligente Dokumentenverarbeitung (IDP) sind möglicherweise nicht so unabhängig von einer Umgebung mit mehreren Anbietern wie andere Segmente, obwohl viele von ihnen Partnerschaften mit Anbietern eingegangen sind, die ergänzende Funktionen anbieten. Außerdem sind OCR-orientierte Lösungen in der Regel gut geeignet, wenn Sie große Mengen relativ einfacher Dokumente haben, die nicht viele Variationen aufweisen.

Tipp: Wenn Sie bereits eines der Produkte dieser Anbieter verwenden, ist es sinnvoll, deren IDP-Angebote auf Ihre Auswahlliste zu setzen. Die eigentliche Herausforderung besteht jedoch darin, ein Gefühl dafür zu bekommen, ob Ihr Problem eine bessere OCR-Lösung oder eine echte KI-native IDP-Lösung erfordert.

Nischenanbieter für intelligente Dokumentenverarbeitung (IDP)

Zu dieser Gruppe gehören Anbieter, die gerade erst am Anfang stehen, oder solche, die einen besonderen Schwerpunkt oder disruptive Lösungen für enge Probleme haben. Da es sich bei diesen Anbietern möglicherweise um kleinere Anbieter handelt, sollten Sie besonders darauf achten, dass sie in der Lage sind, eine Leistung auf Unternehmensebene zu liefern, die Ihren Anforderungen entspricht.

Tipp: Ziehen Sie diese Anbieter in Betracht, wenn Sie einen Nischenanwendungsfall haben, der gut zu Ihrer Anwendung passt.

Systemintegratoren für intelligente Dokumentenverarbeitung (IDP)

Systemintegratoren können intelligente Dokumentenverarbeitung als Teil ihres Lösungsportfolios anbieten. Ihr IDP-Angebot kann eine Lösung eines anderen IDP-Anbieters sein oder eine intern entwickelte Lösung sein. Einige dieser Anbieter verwenden beispielsweise die Intelligent Document Processing (IDP) -Plattform von Infrrd.

Tipp: SiS kann Ihnen helfen, Strategien auf Geschäfts- und Systemebene zu entwickeln und umzusetzen, die die transformative Kraft von IDP nutzen.

Anbieter von Technologien für intelligente Datenverarbeitung (IDP)

Die wichtigsten Technologieplattformen bieten allgemeine Technologiekomponenten wie OCR und Computer Vision. Da es sich bei diesen Komponenten nicht um vollständige IDP-Lösungen (Intelligent Document Processing) handelt, werden sie in diesem Beitrag nur erwähnt, weil einige Unternehmen es vorziehen, Funktionen intern auf der Grundlage verfügbarer Technologiekomponenten zu entwickeln.

Tipp: Sie benötigen eine starke IT-Gruppe mit einem Data-Science-Team, um alle Funktionen zu entwickeln, die für eine Produktionslösung auf der Grundlage dieser Komponenten erforderlich sind.

Quellen: Die IDP-Anbieterliste wurde mit Daten von entwickelt Die Everest-Gruppe, Nelson Hallund die Forschung von Infrard. Zum Zeitpunkt dieses Beitrags keines Gartner noch Forrester hatte eine Recherche durchgeführt, die sich mit der IDP-Marktlandschaft befasste.

Navigieren Sie auf dem IDP-Anbietermarkt?

Unserer Erfahrung nach machen die meisten Unternehmen diesen Spießrutenlauf mehr als einmal. Sie werden wahrscheinlich Anforderungen definieren und neu definieren, wenn Sie die Fähigkeiten und Dienstleistungen der Anbieter besser verstehen und den Umfang Ihrer eigenen Herausforderungen im Zusammenhang mit Geschäftsprozessen in Ihrer Branche besser verstehen. Bei der Auswahl des richtigen IDP-Anbieters geht es nicht nur um Technologie, sondern auch darum, eine Lösung zu finden, die Ihren Automatisierungszielen, Anforderungen an Datengenauigkeit und Skalierbarkeit entspricht.

Eine Sache, die wir aus Gesprächen und Implementierungen mit vielen Unternehmen gelernt haben, ist, dass IDP eindeutig eine disruptive Innovation ist. Viele unserer Unternehmenskunden hatten Erwartungen, die auf jahrelanger Erfahrung mit OCR beruhten. Sie waren überrascht zu erfahren, dass eine echte IDP-Lösung (Intelligent Document Processing) und führende IDP-Anbieter eine Automatisierung ermöglichen können, die sie früher für unmöglich hielten. IDP geht weit über die einfache Zeichenerkennung hinaus und ermöglicht es Unternehmen, Daten mit größerer Genauigkeit und Effizienz zu extrahieren, zu klassifizieren und zu validieren. Die Kombination aus KI, maschinellem Lernen und Automatisierungsmodellen ermöglicht ein besseres Verständnis von Dokumenten, wodurch manuelle Eingriffe reduziert und die Verarbeitungszeiten erheblich verbessert werden.

Unternehmen, die sich mit dieser Technologie beschäftigen, fragen sich oft: Wie stelle ich sicher, dass die IDP-Lösung meinen Anforderungen entspricht? Worauf sollte ich in einem IDP-Anbieterleitfaden achten? Die Antwort liegt darin, Ihre Geschäftsprozesse zu verstehen, wichtige Leistungskennzahlen zu definieren und Anbieter auf der Grundlage ihrer Fähigkeit zu bewerten, komplexe Dokumente präzise zu verarbeiten. Eine effektive IDP-Checkliste sollte Kriterien wie Genauigkeitsraten, einfache Integration, Unterstützung strukturierter und unstrukturierter Daten und die Fähigkeit zur Skalierung über mehrere Abteilungen oder Branchen hinweg enthalten.

Ein weiterer wichtiger Aspekt, den es zu berücksichtigen gilt, ist die Anpassung des IDP-Modells an sich ändernde Geschäftsanforderungen. Die besten Anbieter bieten kontinuierliche Verbesserungen an und stellen so sicher, dass das System lernt und seine Leistung im Laufe der Zeit verbessert. Dies ist besonders nützlich für Branchen, die mit großen Inhaltsmengen zu tun haben, wie z. B. Banken, Versicherungen, Gesundheitswesen und Finanzen. Ein zuverlässiges Portal zur Verwaltung, Nachverfolgung und Optimierung Ihrer Arbeitsabläufe bei der Dokumentenverarbeitung kann die Effizienz weiter steigern.

Wenn Sie sich noch nicht mit dieser aufregenden neuen Anbieterlandschaft vertraut gemacht haben, werden Sie vielleicht überrascht sein, wie viel Automatisierung und Servicequalität jetzt verfügbar sind. Die richtige Dose bieten Automatisierung, die sie früher für unmöglich hielten. Wenn Sie sich also noch nicht mit dieser aufregenden neuen Anbieterlandschaft vertraut gemacht haben, werden Sie vielleicht auch überrascht sein. Der Anbieter kann Ihnen helfen, Kosten zu senken, die Einhaltung von Vorschriften zu verbessern und Ineffizienzen im Zusammenhang mit der manuellen Dokumentenverarbeitung zu beseitigen.

Vereinbaren Sie eine Demo

Tipp: Definieren Sie Ihre Anforderungen anhand Ihres komplexesten Anwendungsfalls. Wenn IDP die komplexeste Herausforderung lösen kann, ist der Rest Ihrer Anwendungsfälle einfacher zu verwalten. Dieser Ansatz stellt sicher, dass Sie in eine einzige, umfassende Plattform investieren, anstatt mit mehreren OCR- oder Speziallösungen zu jonglieren, was kostspielig und schwierig zu verwalten sein kann. Mit der richtigen IDP-Lösung wird die intelligente Automatisierung zu einem Wendepunkt und verändert die Art und Weise, wie Unternehmen mit dokumentengesteuerten Workflows umgehen.

Sweety Bajaj

Häufig gestellte Fragen

What is a pre-fund QC checklist?

Eine QC-Checkliste vor der Finanzierung besteht aus einer Reihe von Richtlinien und Kriterien, anhand derer die Richtigkeit, Einhaltung und Vollständigkeit eines Hypothekendarlehens überprüft und verifiziert werden, bevor Mittel ausgezahlt werden. Sie stellt sicher, dass das Darlehen den regulatorischen Anforderungen und internen Standards entspricht, wodurch das Risiko von Fehlern und Betrug verringert wird.

Wie geht IDP mit strukturierten und unstrukturierten Daten mit OCR um?

IDP verarbeitet effizient sowohl strukturierte als auch unstrukturierte Daten, sodass Unternehmen relevante Informationen aus verschiedenen Dokumenttypen nahtlos extrahieren können.

Kann IDP durchgängige Dokumenten-Workflows automatisieren?

Ja, IDP kann Dokumenten-Workflows vollständig automatisieren, vom Scannen über die Datenextraktion und Validierung bis hin zur Integration mit anderen Geschäftssystemen.

Wie verbessert IDP die Genauigkeit von Dokumenten?

IDP nutzt KI-gestützte Validierungstechniken, um sicherzustellen, dass die extrahierten Daten korrekt sind, wodurch menschliche Fehler reduziert und die allgemeine Datenqualität verbessert wird.

Wie hilft eine QC-Checkliste vor der Finanzierung den Auditoren?

Eine QC-Checkliste vor der Finanzierung ist hilfreich, da sie sicherstellt, dass ein Hypothekendarlehen vor der Finanzierung alle regulatorischen und internen Anforderungen erfüllt. Das frühzeitige Erkennen von Fehlern, Inkonsistenzen oder Compliance-Problemen reduziert das Risiko von Kreditmängeln, Betrug und potenziellen rechtlichen Problemen. Dieser proaktive Ansatz verbessert die Kreditqualität, minimiert kostspielige Verzögerungen und stärkt das Vertrauen der Anleger.

Wie kann IDP bei der Prüfung der Qualitätskontrolle helfen?

IDP (Intelligent Document Processing) verbessert die Audit-QC, indem es automatisch Daten aus Kreditakten und Dokumenten extrahiert und analysiert und so Genauigkeit, Konformität und Qualität gewährleistet. Es optimiert den Überprüfungsprozess, reduziert Fehler und stellt sicher, dass die gesamte Dokumentation den behördlichen Standards und Unternehmensrichtlinien entspricht, wodurch Audits effizienter und zuverlässiger werden.

Hast du Fragen?

Sprechen Sie mit einem KI-Experten!

Holen Sie sich ein kostenloses 15-minütige Beratung mit unseren Spezialisten. Egal, ob Sie die Preisgestaltung erkunden oder unsere Plattform mit Ihren eigenen Dokumenten testen möchten, wir helfen Ihnen gerne weiter!

4.2
4.4