Die ultimative Checkliste für AI-Agent-Anbieter
Da KI-Agenten zu einem Trendthema in der Geschäftsautomatisierung werden, nimmt die Zahl der Technologieunternehmen, die diese Produkte anbieten, rasant zu. Leider zeigen Berichte, dass 99% der Agentenplattformen Betrügereien sind. Natürlich möchten Sie nicht riskieren, Ihr Budget in ein durchschnittliches KI-Tool zu investieren — oder schlimmer noch, in ein irreführendes Produkt.
In einer Zeit der Informationsflut, falscher Versprechen und irreführender KI-Produkte ist es schwieriger denn je, einen legitimen Anbieter von KI-Agenten zu finden. Es ist jedoch wichtig, alle auf dem Markt verfügbaren Optionen zu kennen und diejenige auszuwählen, die Ihren Geschäftsanforderungen am besten entspricht. Agentic-Plattformen sind eine Investition, und wenn Sie einmal betrügerischen Produkten zum Opfer fallen, ist es fast unmöglich, Ihr Geld zurückzugewinnen.
Angesichts der zunehmenden KI-Betrügereien haben Kunden gemeinsam gemeldet, zig Millionen Dollar verloren zu haben1, angezogen von dem Versprechen, Zeit, Geld und Ressourcen zu sparen — insbesondere im E-Commerce — und Gewinne zu maximieren.
Hier finden Sie eine praktische Checkliste, die Ihnen bei der Auswahl des richtigen KI-Agent-Anbieters für Ihr Unternehmen hilft. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Kästchen ankreuzen, bevor Sie Ihre endgültige Entscheidung treffen, da Ihr Budget in Ihrer Verantwortung liegt.
- Matt Binder, „KI-Betrug und das Durchgreifen der FTC“, Maschbar, 16. Januar 2025, https://mashable.com/article/ai-scams-ftc-crackdown.